Reparaturen
an Fassaden

Reparaturen an Fassaden

Wer ein Haus anschaut, sieht zuerst die Fassade und wenn diese Fassade einen gepflegten und guten Eindruck macht, kann man davon ausgehen, dass dies auch für das ganze Haus gilt. Aber Fassaden kommen auch in die Jahre, und das nicht nur, was die Fassaden von Altbauten angeht. Selbst bei relativ neuen Häusern können Schäden auftreten, die so schnell wie möglich behoben werden müssen. Kümmert sich niemand um die Reparaturen an den Fassaden, kann dies schnell unschöne Folgen haben.

Risse in der Fassade reparieren
Risse in einer Fassade sehen zum einen nicht gut aus und zum anderen können sie gefährlich für die Statik werden. Wer Risse in der Fassade seines Hauses feststellt, sollte also so schnell wie möglich handeln. Eine sehr gute Idee ist es hier, einen erfahrenen Maurer zurate zu ziehen, der sich die Risse anschaut und weiß, welche Reparaturen notwendig sind. Besonders wichtig ist eine Ausbesserung der Fassade, wenn sie anfängt, zu bröckeln und das Mauerwerk darunter sichtbar wird.

Eine Arbeit für den Handwerker
Ein Handwerker wird zunächst die losen Teile entfernen und dann alle Unebenheiten bereinigen. Im Anschluss wird das Mauerwerk mit Spachtelmasse wieder auf die Ebene der vorhandenen Putzreste gebracht. Je nachdem, aus welchem Material die Fassade besteht, wird entweder Kalk-Zement-Putz oder ein sogenannter Außenhaftputz verwendet. Der Fachmann lässt die Spachtelmasse anschließend aushärten und arbeitet dann mit Ansetzmörtel, um an den Kanten der Außenwände Profile zu setzen. So lässt sich die gesamte Fläche der Außenwand immer gleichmäßig bearbeiten. Erst danach werden der glatte Putz oder der Strukturputz aufgetragen, damit die Fassade wieder wie neu aussieht.

Die Fassade neu gestalten

Für jeden Hausbesitzer ist es zunächst einmal ein Schreck, wenn Schäden an der Fassade zu sehen sind, die repariert werden müssen. Diese Reparaturarbeiten können aber auch gleich dazu genutzt werden, um die Außenwände des Hauses neu zu gestalten. Eine andere Farbe für die Fassade ist dabei nur eine Option. Wer Energie und effektiv Kosten sparen will, kann die Fassade gleich noch dämmen lassen oder sie mit Klinkersteinen verschönern. Letzteres erspart jeden weiteren Anstrich des Hauses, denn Klinker hält eine Menge aus und ist zudem eine wunderbare Dämmung.